Meine Anträge
Aktuelle Stunde: Lloyd-Werft
Antrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen Weiterlesen
Verlust von Flügelausrüstung im deutschen Flugzeugbau droht: Kernkompetenz am Bremer Airbus-Standort erhalten, „Flugzeug von morgen“ gemeinsam entwickeln!
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, der CDU und der FDP Weiterlesen
Ein Auszubildenden-Wohnheim für Bremen realisieren
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Weiterlesen
Waren aus dem entfallenen Wintergeschäft sinnvoll verwenden – Entsorgung verhindern
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der SPD und DIE LINKE: Weiterlesen
Anerkennung einer Berufskrankheit durch SARS-CoV-2 für weitere Berufsgruppen
Antrag der Fraktion der SPD, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Weiterlesen
Anträge
Im Parlament ist ein Antrag eine Drucksache, die von einer Fraktion oder einer Gruppe von Abgeordneten erstellt wurde. Mit dem Antrag wird das Parlament aufgefordert, etwas Bestimmtes zu beschließen. Dies sind in der Regel Änderungen bestehender Gesetze.
Das Parlament stimmt dann über diesen Antrag ab. Eine Annahme ist eine verbindliche Aufforderung an die Regierung, die im Antrag niedergeschriebenen Forderungen umzusetzen. Bei einer Ablehnung ist die Vorlage gescheitert.
Eine besondere Form des parlamentarischen Antrages ist der Dringlichkeitsantrag.