Meine Pressemitteilungen
Solidarisches Wirtschaften in Bremen: In diese Richtung muss es weitergehen!
Ingo Tebje meint zum Zwischenbericht des Ressorts zur 'Förderung von Solidarischer Wirtschaft, Genossenschaften und Social Entrepreneurship': „Hier wird ein junger Unternehmensbereich gefördert, der für die wirtschaftliche Entwicklung von großer strategischer Bedeutung ist. Wer Innovation und neue Geschäftsfelder stärken will, braucht eine... Weiterlesen
Mehr Geld für Beschäftigte: Bei allen öffentlichen Aufträgen müssen künftig Tariflöhne gezahlt werden
Ingo Tebje kommentiert die Senatsentscheidung, mit der öffentliche Aufträge im Land Bremen nur noch an Unternehmen vergeben werden, die sich dabei an geltende Tarifverträge halten. „Die rot-grün-rote Koalition setzt damit ihren Kurs fort, den Niedriglohnsektor zurückzudrängen und öffentliche Aufträge an ordentliche Löhne zu binden.“ Weiterlesen
Bremen geht voran: Kommission weist den Weg zu einem umlagefinanzierten Ausbildungsfonds
Ingo Tebje begrüßt den heutigen Vorschlag der 'Expertenkommission zur Einführung eines umlagefinanzierten Landesausbildungsfonds' für das Land Bremen vorgestellt. „Mit dem Vorschlag für einen Landesausbildungsfonds nimmt Bremen diesen Faden wieder auf, geht voran und setzt bundesweit ein Zeichen. Er ist ein starkes Instrument, um mehr Jugendlichen... Weiterlesen
Linksfraktion zur Tarifeinigung für Erzieher*innen: Zügige Umsetzung der S8b-Eingruppierung in Bremerhaven und Bremen!
Ingo Tebje kommentiert die Einigung im Tarifstreit der Sozial- und Erziehungsdienste: „Wie jeder Tarifabschluss handelt es sich um einen Kompromiss mit Licht und Schatten. Aber nach sehr schwierigen Verhandlungen und einer starken Streikbewegung der Beschäftigten in Kitas und Sozialdiensten sind hier deutliche Fortschritte zur Anerkennung,... Weiterlesen